Kühlen gegen den Klimawandel: Gär- und Lagerkühlung beim Weingut DÜRR im „fränkischen Weinparadies“

Das Qualitäts-Weingut DÜRR liegt inmitten der größten Weinbaugemeinde Mittelfrankens: in Bullenheim. Bekannt durch die Lage „Bullenheimer Paradies“. Hier erzeugt und vertreibt der Familienbetrieb hochwertige Eigenbauweine mit einem gewissen „Extra“. Auch in der eigenen Weinstube. Mit verantwortlich für dieses „Extra“ ist neben der Philosophie von DÜRR die Gär- und Lagerkühl-Technologie von LiquoSystems. (mehr …)

Weingärtner Cleebronn-Güglingen: Gärsteuerung von LiquoSystems für eine Spitzen-Weingenossenschaft

Die Württembergischen Weingärtner Cleebronn-Güglingen (C&G) gehören zu den renommierten Wein-Genossenschaften in Deutschland. 2017 war man beim großen Genossenschafts-Vergleich der „Weinwirtschaft“ die Nummer 1 im „Ländle“ und Nummer 2 in Deutschland. Der Gault & Millau Weinguide 2018 bezeichnete C&G als „eine echte Vorzeigegenossenschaft“. Ein Erfolgsgeheimnis dahinter ist die richtige Gärsteuerung und Gärführung. Kellermeister Andreas Reichert erläutert die Bedeutung der richtigen Temperatur für die Charakteristik von Weinen. (mehr …)

Zuverlässige Kühlung von 300 Tanks! Die GWF Frankenwein setzt auf LiquoSystems – schon seit über 20 Jahren.

Mehr als 2.100 Winzer, über 1.200 Hektar Rebfläche: Die Winzergemeinschaft Franken eG (GWF) zählt zu den sechs größten Winzergenossenschaften Deutschlands. Beheimatet ist die GWF im unterfränkischen Kitzingen im gleichnamigen Landkreis. Rund 300 Tanks sind mit der Technik von LiquoSystems ausgerüstet. (mehr …)

Weissacher Tälesbräu: Ideale Gärtemperaturen für die Craft Beer Produktion

Die Weissacher Tälesbräu GmbH ist eine kleine, aber feine Craft Beer Brauerei, die auf traditionelle Biere mit innovativen Geschmacksnuancen setzt. Verantwortlich für die Aromen sind vor allem die Temperaturen im Verlauf der Gärprozesse. „Dieser Bereich wird total unterschätzt“, so Geschäftsführer und Braumeister Andreas Huber. Er setzt daher auf präzise steuerbare Gärkühlanlagen aus dem Hause LiquoSystems.  (mehr …)

Qualität für kleine Weingüter: die Gärkühlanlage von LiquoSystems für das Weingut GOSECK (Saale-Unstrut)

Das Weingut GOSECK Pfeifer & Frick im Qualitätsanbaugebiet Saale-Unstrut baut in Steillagen über dem Saaletal Riesling, Weißburgunder und Dornfelder an. Die Handlese sorgt für eine hohe Traubenqualität. Um die Qualitätskette für einen schonenden Ausbau im eigenen Weinkeller fortzusetzen, setzen GOSECK Pfeifer & Frick eine Gärkühlanlage von LiquoSystems mit zentralem Steuerungs-Terminal und Fernzugriff ein. (mehr …)

„Promille statt PS“ heißt es im Brauhaus Neckarsulm. Dank Kühl- und Steuerungstechnik von LiquoSystems

Das Brauhaus Neckarsulm wurde für seine Biere mehrfach ausgezeichnet. Kein Wunder, denn hier überlässt man Gärkühlung und Kühlprozesse nicht dem Zufall – sondern LiquoSystems! (mehr …)

Weingut Goldschmidt: Ökologischer Weinbau ohne Geräuschemission – dank der richtigen Technik von LiquoSystems

„Guter Wein lässt sich nur mit der Natur erzeugen und nicht gegen sie“, weiß Jonas Goldschmidt – das gilt genauso für die Nachbarn. Für ein positives Miteinander am eng bebauten Standort kommt eine geräuscharme Kühltechnik-Lösung von LiquoSystems zum Einsatz.    (mehr …)